HABEL DMS R23 – Was ist neu?

Das Release HABEL DMS R23 hat unter anderem ein „HABEL Postkorb-Tuning“, sinnvolle Optimierungen in der Recherche und Ansicht und QR-Code Unterstützung im Gepäck. Neue Funktionen, von denen sowohl Anwender als auch Administratoren profitieren.

Unterstützung der Drag & Drop-Funktion im Postkorb

Im HABEL Recherchetool war es bisher schon möglich, eine beliebige Datei per Drag & Drop auf die Trefferliste fallen zu lassen. Dadurch wird das Dokument archiviert und indexiert. Diese Funktion wurde jetzt auch im Postkorb eingefügt.

Postkorb-Optimierungen

Postkorb-Historie anzeigen

In der Recherche konnte die Postkorb-Historie bereits angezeigt werden. Die Postkorb-Historie kann nun auch direkt im Postkorb über das Menü „Dokument“ in der Ribbonbar erreicht werden.

Schnellere Auswahl von Postkorbeinträgen

Die Auswahl „NUR POSTKORBEINTRÄGE anzeigen“ kann nun auch über die Trefferliste angesprochen werden.

Globale Einstellungen im Postkorb

Sinnvolle Einstellungen im Postkorb sind nun standardmäßig für neue User aktiviert. Außerdem wird in den Ordnereigenschaften die Einstellung „Erledigte Einträge automatisch entfernen“ standardmäßig aktiviert.

QR-Code-Unterstützung

1D-Barcodes können bereit erkannt werden. Analog hierzu können nun auch QR-Codes gescannt, erkannt und ausgewertet werden. Das Konfigurationsfenster wurde entsprechend angepasst.

Dateitypen von der „Vertiffung“ ausschließen

Administratoren können nun über eine neue Einstellung bestimmte Dateitypen, wie z. B. PDFDateien, von der Umwandlung in TIF-Dateien ausschließen. Dies erfolgt über eine Anpassung der Konfigurationsdatei des HpHab940.

Optimierungen für Anwender

Beleganzeige immer im Vordergrund

Sowohl bei der Beleganzeige in der Recherche als auch bei der Beleganzeige im Postkorb wird nun der letzte gewählte Reiter gespeichert und beim Neustart automatisch wieder aktiviert. Hierdurch entfällt das Wechseln des Reiters „Dokument“ zu „Anzeige“ bei einer neuen Beleganzeige und der Beleg wird sofort groß angezeigt.

Editieren des Betreffs bei Drag & Drop

Bei der Benutzung der Drag & Drop-Funktion kann im erscheinenden Auswahlfenster jetzt auch der automatisch angezeigte Betreff editiert und bearbeitet werden

Ausfertigungsgrund im Vertragsmanagement

Bei der Benutzung der Drag & Drop Funktion kann im erscheinenden Auswahlfenster nun auch der Ausfertigungsgrund hinterlegt werden, wenn es sich bei der gewählten Belegart um einen Vertrag handelt.

Notizfeld deaktivieren

Unter der Beleganzeige wird standardmäßig ein Notizfeld angezeigt. Dieses kann nun mit einem globalen Parameter deaktiviert werden, um somit eine übersichtliche Darstellung zu erreichen.

Maximale Trefferlistenanzahl global einstellen

Auch die maximal angezeigte Anzahl der Treffer nach eine Suche kann nun global gesteuert werden. Die individuellen Benutzereinstellungen (ini-Datei) können dies jedoch wieder übersteuern.

R23-Features im Überblick

  • Unterstützung der Drag & Drop-Funktion im Postkorb
  • Postkorb-Historie anzeigen
  • Schnellere Auswahl von Postkorbeinträgen
  • Globale Einstellungen im Postkorb

  • QR-Code-Unterstützung
  • Dateitypen von der „Vertiffung“ ausschließen

  • Beleganzeige immer im Vordergrund
  • Editieren des Betreffs bei Drag & Drop
  • Ausfertigungsgrund im Vertragsmanagement
  • Notizfeld deaktivieren
  • Maximale Trefferlistenanzahl global einstellen

In unserem Webinar „Funktionalität meets usability“ stellen wir Ihnen die neuen Funktionen von HABEL DMS R23 ausführlich vor:

„Unsere Mitarbeiter können jetzt Kundenanfragen und Rückfragen meistens sofort beantworten. Das erspart uns einfach viel Zeit und wir können uns auf die wesentlichen Aufgaben konzentrieren.“

Weitere Produkte