PROXESS Blog
Hier finden Sie Wissenswertes, Hintergrundinformationen sowie Tipps für die Praxis rund um Dokumentenmangemement.
Aufbewahrungsfristen 2022: Schreddern Sie noch oder digitalisieren Sie schon?
Alle Jahre wieder heißt es: Welche Dokumente können weg, welche nicht und wo haben wir Platz, um die Ordner zu lagern? Denn nach wie vor gilt laut § 257 [...]
Wie wichtig ist eine Schnittstelle oder Integration für ein Dokumentenmanagementsystem?
Wie wichtig eine Schnittstelle oder Integration für ein Dokumentenmanagementsystem in einer vorhandenen IT-Landschaft ist und wie man vom Datentransfer profitieren kann, zeigen wir in diesem Video. [...]
Förderprogramme zur Digitalisierung nutzen
Um Digitalisierungsprojekte flächendeckend voranzutreiben und Unternehmen die Angst vor hohen Investitionskosten zu nehmen, bietet der deutsche Staat eine Vielzahl von Förderprogrammen zur Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen an. Denn [...]
Wie gestalte ich eine digitale Ablagestruktur?
Verabschiede dich ein für allemal von einer Papierablage in Aktenordnern und von eindimensionalen Ablagestrukturen in Dateiverzeichnissen. In diesem Video-Workshop erklärt dir Lutz Krocker, wie eine moderne und digitale Ablagestruktur [...]
Was kann eine Belegerkennung?
In vielen Unternehmen werden eingehende Rechnungen manuell erfasst und bearbeitet. Auch die anschließende Rechnungsprüfung erfolgt häufig manuell. Mit einer Belegerkennung können Dokumentenprozesse weiter automatisiert werden. Wir wollen in diesem [...]
Warum SharePoint Ihre Dokumentenorganisation nicht besser macht
Hunderte von Dateien versteckt in tief verschachtelten Verzeichnissen. Langes Suchen nach Dokumenten aus anderen Abteilungen. Versions-Chaos durch Doppel- oder Mehrfachablage. Wer kennt das nicht? Cloudbasierte Collaboration-Software wie Microsoft SharePoint haben [...]